Ich habe ihren Mut als ein Nein verstanden. Sie fasst am Ende unseres Gesprächs zusammen: "Sophia, Mut ist für mich ein Ja. Ja zur Liebe zu anderen, als Ja zu sich selbst und der Liebe, die man zu sich selbst empfindet." Dass Mut mit Vertrauen verbunden ist, zu sich und der eigenen Kraft. Mut ist, den Schmerz der anderen auszuhalten und ihre Liebe anzunehmen.
Manchmal vergisst man als Enkelkind das Leben der eigenen Großeltern. Die Geschichte, die sie erlebt haben, verblasst hinter den Erwartungen, die man an sie heranträgt. Doch mir gibt es heute Kraft zu wissen, dass meine eigene Großmutter es durch knapp 90 Jahre Erde geschafft hat. 90 Jahre in dieser schwierigen, patriarchal geprägten Welt und heute mit Büchern und Mandarinen in ihrem elektrischen Sessel sitzt und mir bei unseren Telefonaten zu raunt: „Mensch. Ich bin so froh, nicht mehr jung zu sein.“
::
Ich habe ihren Mut als ein Nein verstanden. Sie fasst am Ende unseres Gesprächs zusammen: "Sophia, Mut ist für mich ein Ja. Ja zur Liebe zu anderen, als Ja zu sich selbst und der Liebe, die man zu sich selbst empfindet." Dass Mut mit Vertrauen verbunden ist, zu sich und der eigenen Kraft. Mut ist, den Schmerz der anderen auszuhalten und ihre Liebe anzunehmen.
Manchmal vergisst man als Enkelkind das Leben der eigenen Großeltern. Die Geschichte, die sie erlebt haben, verblasst hinter den Erwartungen, die man an sie heranträgt. Doch mir gibt es heute Kraft zu wissen, dass meine eigene Großmutter es durch knapp 90 Jahre Erde geschafft hat. 90 Jahre in dieser schwierigen, patriarchal geprägten Welt und heute mit Büchern und Mandarinen in ihrem elektrischen Sessel sitzt und mir bei unseren Telefonaten zu raunt: „Mensch. Ich bin so froh, nicht mehr jung zu sein.“
::