Ein Rückzug ist traurig und eine fatale Entwicklung. Denn ziehen sich Angehörige marginalisierter Gruppen aus Social Media zurück, werden diese gleichzeitig weniger repräsentiert, die virtuellen Orte verkommen zu männerdominierten Orten, die die Welt nach ihren Vorstellungen deuten und auch unsere eigene Interpretation prägen. Auch werden die Möglichkeiten versperrt, die Social Media zu bieten hat. Auf Instagram oder TikTok werden zum Beispiel Trends und soziale Habitus kreiert, an denen viele dann nicht teilhaben können.
Mut. Den beweisen für mich alle, die sich, trotz Bedrohung, im Internet für eine bessere Welt einsetzen. Die sich trauen, sich vulnerabel zu zeigen und andere damit bestärken. Danke für euren Mut.
Ein Rückzug ist traurig und eine fatale Entwicklung. Denn ziehen sich Angehörige marginalisierter Gruppen aus Social Media zurück, werden diese gleichzeitig weniger repräsentiert, die virtuellen Orte verkommen zu männerdominierten Orten, die die Welt nach ihren Vorstellungen deuten und die allgemeine Wahrnehmung auf das Narrativ prägen, mit dem wir das Gezeigte interpretieren. Auch werden die Möglichkeiten versperrt, die Social Media zu bieten hat. Auf Instagram oder TikTok werden zum Beispiel Trends und soziale Habitus kreiert, an denen viele dann nicht teilhaben können.
Mut. Den beweisen für mich alle, die sich, trotz Bedrohung, im Internet für eine bessere Welt einsetzen. Die sich trauen, sich vulnerabel zu zeigen und andere damit bestärken. Danke für euren Mut.